Wohngruppe Jugendliche (m) ab 12 Jahre

Die Wohngruppe ist ein Angebot der Hilfen zur Erziehung nach  §34 i.V.m. §27 SGB VIII bzw. §34 i.V.m. §41 SGB VIII.

Zielgruppe für unser Angebot sind männliche Kinder und Jugendliche im Aufnahmealter in der Regel ab 12 Jahren die im Rahmen der Hilfen zur Erziehung betreut und gefördert werden müssen. Aktuell leben fast ausschließlich unbegleitete minderjährige ausländische Kinder und Jugendliche bei uns, wir wollen uns aber öffnen für alle Kinder und Jugendlichen. Ziel ist es in den nächsten Monaten eine „Gemischte Wohngruppe“ entstehen zu lassen, mit sogenannten „UmA“ (= Unbegleitete minderjährige ausländische Jugendliche) und Jugendlichen ohne Fluchthintergrund. 

Pädagogische Ziele sind vor allem:

  • Schutz, Wohnraum und Grundversorgung des jungen Menschen
  • Strukturierung des Alltags der jungen Menschen im Rahmen der Unterbringung
  • Befähigung zur Teilhabe am Leben in der Gesellschaft
  • Stabilisierung und Förderung der Resilienz, der Selbstwirksamkeit und des Selbstvertrauens
  • Entwicklung eigener Ziele und der Persönlichkeit sowie Entwicklung einer persönlichen Haltung gegenüber Eltern und Familie bezüglich der eigenen Perspektive
  • Auseinandersetzung mit der eigenen Lebensgeschichte
  • Sicherstellung, dass der junge Mensch, wenn möglich, trotz Unterbringung den Anschluss an seine schulische oder berufliche Ausbildung beibehält
  • Entwicklung von Motivation für die weitere Maßnahme und die eigenen Lebensziele
  • Vorbereitung auf die weitere Maßnahmen: z.B. Stabilisierung der bereits erreichten Verhaltensänderungen, ggf. Mitwirkung der Familie, Förderung der eigenen Reflexionsfähigkeit

„UmA“ spezifische pädagogische Ziele sind zudem:

  • Erlernen der deutschen Sprache
  • Abklären von asyl- und aufenthaltsrechtlichen Fragestellungen
  • Orientierungs- und Integrationshilfen im Alltag bieten
  • Vermitteln der in Deutschland geltenden Normen und Werten und die Befähigung zu einem Leben in beiden Kulturen

Im Haus selbst befinden sich zwei stationäre Wohngruppen der Jugendhilfe, mit jeweils sechs Plätzen für Jugendliche. Pro Wohngruppe stehen vier Einzelzimmer und ein Doppelzimmer zur Verfügung. Dazu Gemeinschaftsräume wie Küche und Wohnzimmer, ein Büro mit Schlafplatz für die Mitarbeiter*innen, Speisekammer und Toiletten und Duschen.

Das ist unser Römerbau – Link setzen