Kurze „Vereinsgeschichte“
- 1826 Gründung einer Kinderrettungsanstalt durch Pfarrer Christian Gottlob Barth
- Entwicklung zum Ev. Kinder- und Jugendheim Stammheim … mit eigener Landwirtschaft, Gärtnerei, Schreinerei, Schule, Turnhalle und Freibad
- Bis in die 80-er Jahre des letzten Jahrhunderts Jugendhilfeeinrichtung
- Notwendige Gebäudesanierungen und räumliche Enge Anfang der 70- er Jahre (20. Jahrhundert) führten zu Planungen und Realisierung von umfangreichen Neubauten
- Gleichzeitig fand aber ein Strukturwandel in der Kinder- und Jugendhilfe statt; Ergebnis: keine ausreichende Belegung der gerade erbauten Häuser;
- 1978 Gründung Sprachheilzentrum Calw – Zielgruppe sprach- und zugleich lernbehinderte Kinder aus Nordwürttemberg/Nordbaden
- 1982 Ende der Jugendhilfeeinrichtung und gleichzeitige Anerkennung als „Private Heimsonderschule für Sprachbehinderte Calw-Stammheim“ – heute Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum mit Internat – Förderschwerpunkt Sprache
- 2016 Beginn einer „neuen“ Jugendhilfeeinrichtung -Jugendhilfe Kinderdorf Stammheim